Im Rahmen der Arbeitsgruppe ”Übertragungsnetze” des Netzwerks Netze und Speicher, findet am 2. Dezember die Jahrestagung in Form einer Webkonferenz statt.
- Wie sieht die zukünftige Energiesystemplanung aus?
- Welche Perspektiven ergeben sich aus dem Ausbau der Offshore-Windenergie für NRW?
- Welche Fragestellungen wirft die Anwendungspraxis der HGÜ-Kabel-Technologie auf?
Im Rahmen des online workshops der AG1 des Netzwerks Netze und Speicher beleuchten wir die integrierte Netzplanung und Offshore-Anbindung aus NRW-Sicht und geben Einblicke in die Bereiche Netzoptimierung und Systemführung im Übertragungsnetz. Die Sitzung findet als online Konferenz statt.
Zeit
02.12.2020, 09:30 bis 15:30 Uhr
Ort
Online
Gebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei
Veranstalter
EnergieAgentur.NRW
Die Anlagen dieser Seite sind geschützt. Bitte geben Sie Benutzername und Passwort ein:
09:50 Uhr
Einwahl
10:00 Uhr
Begrüßung
Dr. Phillip Fest, MWIDE, Leiter des Referats Energieinfrastruktur, Atomrecht
Frank Schäfer, EnergieAgentur.NRW, Leiter des Netzwerks Netze und Speicher
Teil 1 – Integrierte Netzplanung und Offshore-Anbindung aus NRW-Sicht
10:15 Uhr
Zukünftige Energiesystemplanung: Sektorkopplung, Systemdienstleistungen, Redispatch 2.0
Prof. Dr.-Ing. Christian Rehtanz, Leiter des Instituts ie3, TU Dortmund
10:45 Uhr
Windenergie Offshore: Perspektive Nordrhein-Westfalens
Peter Barth, Geschäftsführer Amprion Offshore GmbH
11:15 Uhr
Rechtsgrundlagen für den Wind-Offshore-Ausbau im Kontext der Ausbauziele: Flächenentwicklungsplan See, Wind-auf-See-Gesetz u.a.
Dr. Ursula Prall, Rechtsanwältin & Partnerin, Becker Büttner Held
11:45 Uhr
Wrap-Up & Diskussion Teil 1
12:15 Uhr
Mittagspause
Teil 2 – Netzoptimierung und Systemführung im Übertragungsnetz
13:30 Uhr
Netzoptimierung im Übertragungsnetz – Technologische Übersicht
Dr. Michael Ritzau, BET Aachen
14:00 Uhr
HGÜ-Kabel Technologie in der Praxis: Vorstellung der Projekte SuedLink und SuedOstLink
Carsten Wolff, Vice President High Voltage Projects, NKT GmbH & Co. KG
14:30 Uhr
Systemführung im (europäischen) Übertragungsnetz
Joachim Vanzetta, Leiter Systemführung, Amprion GmbH/Chair of the Board ENTSO-E
15:00 Uhr
Wrap-Up & Diskussion Teil 2
15:30 Uhr
Ende
Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Eine Anmeldung ist daher leider nicht mehr möglich.
Dipl.-Ing. Frank Schäfer
Leiter Themengebiet Netze, Speicher
EnergieAgentur.NRW
0211 86642147
schaefer@energieagentur.nrw
Jennifer Ziller M. A.
Themengebiet Netze, Speicher
EnergieAgentur.NRW
0211 86642283
0151 62454611
ziller@energieagentur.nrw
Twitter
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.