Corona hin oder her: Das wichtige regionale Netzwerktreffen für den kommunalen Klimaschutz wird natürlich trotzdem stattfinden – erstmals seit dem Start 2008 nun eben online. Die Stadt Salzkotten lädt ein, die EnergieAgentur.NRW stellt den Webraum zur Verfügung. Auf der Tagesordnung ganz oben steht die Klimakampagne OWL. Besonders für die vielen neuen Kolleginnen und Kollegen in OWL werden Erfahrungsberichte ausgetauscht: Was mache ich mit welchem Material? Wie knüpfe ich Synergien zu eigenen Aktivitäten? Wodurch zeichnet sich überhaupt eine Kampagne aus? Und wie erzeuge ich dauerhaft Wirkung in meiner Kommune? Zudem wird die Entwicklung von Best Practice in den fünf OWL-Modellkommunen vorgestellt. Welche Blaupausen für ganz OWL gibt es schon und was habe ich davon? Weiteres Thema wird der Klimagipfel OWL im April 2021 in Steinheim sein. Auch für den Austausch untereinander wird ausreichend Zeit angeboten. Ulrich Berger, Bürgermeister der Stadt Salzkotten wird die Teilnehmenden begrüßen. Durch die Veranstaltung führt die Klima.Netzwerkerin für OWL, Petra Schepsmeier gemeinsam mit ihrem Kollegen Markus Feldmann, ebenfalls von der EnergieAgentur.NRW.
ANMELDUNG
Anmeldung per E-Mail bei der Klima.Netzwerkerin für OWL, Petra Schepsmeier
Zeit
03.12.2020, 09:30 bis 16:00 Uhr
Ort
Online
Gebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei
Veranstalter
EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit der Stadt Salzkotten
Klima.Netzwerkerin Region OWL
EnergieAgentur.NRW
+49 171 9833034
schepsmeier@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.