Nach der erfolgreichen Premiere 2018 wird der „Fachtag Nachhaltige Beschaffung“ in diesem Jahr vor dem Beginn der Messe FAIR FRIENDS (6. bis 8.9.) stattfinden. Damit richtet sich der Fachtag ganz gezielt an ein nachhaltig orientiertes und interessiertes Fachpublikum.
Für Beschaffer und Entscheider in Kommunen, öffentlichen Institutionen, Kirchen, Wohlfahrtsverbänden, Kindergärten, Krankenhäusern, Seniorenheimen und anderen Einrichtungen wie auch Unternehmen spielt das Thema nachhaltiges Einkaufen zunehmend eine wichtige Rolle. Ob in den Bereichen Energieversorgung oder E-Mobilität, Veranstaltungsorganisation, Büro, Ernährung, Vermeidung von Plastikmüll etc.: In beinahe allen Bereichen des professionellen Alltags werden nachhaltige, klimagerechte Lösungen angestrebt.
In dem Workshop ‚Energiebeschaffungsmanagement‘ der EnergieAgentur.NRW werden Potenziale und praktische Handlungsansätze für Kommunen, kommunale Unternehmen sowie sonstige öffentliche Einrichtungen zur Förderung einer nachhaltigen, klimafreundlichen Beschaffung im Sektor Energie erörtert. Herr RA André Siedenberg wird zunächst ein Impulsreferat zur fairen Beschaffung mit Schwerpunkt öffentliches Vergaberecht halten und danach für die WorkshopteilnehmerInnen für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen. Weiterhin wird ein(e) ReferentIn (seine) ihre NRW-Kommune als Best-Practice-Beispiel präsentieren und Aktivitäten, Erfahrungen, Hemmnisse rund um das Thema faire, nachhaltige Beschaffung mit Schwerpunkt Energiebeschaffungsmanagement aufzeigen.
Hintergrund
Kommunen sind (einschließlich kommunaler Unternehmen) für mehr als 60 Prozent des gesamten öffentlichen Beschaffungsvolumens verantwortlich. Die öffentliche Beschaffung macht zwischen 12 und 18 Prozent des Bruttoinlandsproduktes aus. Bezogen auf NRW liegt das kommunale Beschaffungsvolumen zwischen 50 und 75 Milliarden Euro pro Jahr. Eine nachhaltige, klimagerechte Beschaffung in Kommunen kann enorme Einsparungen im Energieverbrauch des öffentlichen Sektors realisieren. Sie bewirkt Maßnahmen nachhaltiger Energieversorgung und trägt zur Steigerung der Energieeffizienz sowie zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen bei.
Anmeldung
Hier gehts zur Online-Anmeldung.
Zeit
05.09.2019, 12:30 bis 14:00 Uhr
Ort
Messe Dortmund, Im Rabenloh, 44139 Dortmund
Gebühr
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstalter
EnergieAgentur.NRW
Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0202 2455229
aster@energieagentur.nrw
Twitter
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.