Die Siedlung umfasst sechs dreigeschossige Gebäude mit Staffelgeschoss. Jeweils drei Häuser sind über eine gemeinsam genutzte begrünte Tiefgarage verbunden, die neben Pkw-Stellplätzen auch Abstellmöglichkeiten für Fahrräder bietet. Von der Tiefgarage aus sind alle Wohnungen über Aufzüge barrierefrei zu erreichen.
Die Eingänge zu den Gebäuden befinden sich auf der von der Straße abgewandten Seite und liegen direkt neben den gestalteten Außenbereichen mit Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten.
Die moderne Architektur, eine städtebaulich gelungene Einbindung verbunden mit einem innovativen Energiekonzept, das durch die Nutzung erneuerbarer Energien zu einem sehr geringen CO2-Ausstoß führt, überzeugte auch die Experten in der Auswahlkommission des Landes für die Klimaschutzsiedlungen.
Um die Siedlung für das Projekt des Landes Nordrhein-Westfalen „100 Klimaschutzsiedlungen in NRW“ zu qualifizieren, wurde das Energiekonzept konsequent auf einen geringen Energieverbrauch und das CO2-Ziel von maximal 9 kg/m²a ausgerichtet.
Die Wärmeversorgung erfolgt zu 100 % über erneuerbare Energien: Vier Holzpelletkessel und 250 m² Solarkollektoren, die auf vier Dachflächen verteilt wurden, erzeugen die Wärme, die dann über ein kompaktes Zwei-Leiter-Wärmenetz in die Wohnungen verteilt wird. Durch ein konsequentes Qualitätsmanagement bei der Bauausführung sowie das fortlaufende Monitoring der tatsächlichen Verbrauchswerte wird gewährleistet, dass die Vorgaben der Planung im Betrieb dauerhaft eingehalten werden.
Für die Mieter bedeutet dieses Vorgehen eine Garantie für dauerhaft niedrige Heizkosten. Seit dem Sommer 2016 ist die Siedlung komplett bezogen und steht als Beispiel für qualitätsvolles energieeffizientes und nachhaltiges Bauen.
Projektbeteiligte:
- GEWOG – Porzer Wohnungsbaugenossenschaft eG, Köln
- Düchting Euler Architekten GbR, Köln
- Ingenieurbüro Ortjohann, Köln
Herr Andreas Gries
Leiter Netzwerk Energieeffizientes und solares Bauen
EnergieAgentur.NRW
Telefon: 0211 8664217
gries@energieagentur.nrw
Frau Gabi Siedentop
Netzwerk Energieeffizientes und solares Bauen
EnergieAgentur.NRW
Telefon: 0211 8664219
siedentop@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.