Moderne Holzfeuerungsanlagen bieten ein weites Spektrum komfortabler und effizienter Einsatzmöglichen, wie zum Beispiel Kleinstanlagen für den Neubau, Pellet-Brennwerttechnik oder moderne Feuerungssysteme zur Heizungsmodernisierung in größeren Wohnobjekten.
Im Rahmen der Kooperationsveranstaltung von Wald und Holz NRW, der Verbraucherzentrale NRW sowie der EnergieAgentur.NRW informieren die Expertinnen und Experten im Rahmen von Online-Vorträgen über die Möglichkeiten zur Nutzung der Wärme aus Holz und die aktuellen Förderprogramme.
Anmeldung
Anmeldung zur kostenlosen Teilnahme am Online-Informationsabend.
Technische Voraussetzungen für Ihre Online-Teilnahme
Für Ihre Teilnahme am Online-Informationsabend benötigen Sie lediglich eine stabile Internetverbindung und einen PC/Mac oder auch ein mobiles Endgerät (Smartphone/Tablet).
Fragen an die anwesenden Experten können im Online-Chat mit der eingebauten Funktion „Fragen und Antworten“ gestellt werden.
Weitere technische Details erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig vor dem Beginn des Informationsabends, spätestens einen Tag vor der Veranstaltung.
Zeit
02.12.2020, 18:00 bis 21:00 Uhr
Ort
Online
Gebühr
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstalter
EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit Wald und Holz NRW
Mittwoch, 2. Dezember 2020
18:00 Uhr
Wärme aus Holz und moderne Heizsysteme
Martin Schwarz, Wald und Holz NRW
18:20 Uhr
Anforderungen an den Betrieb von Holzfeuerungen
Jens Wellen, Technischer Innungswart der Schornsteinfeger-Innung für den Regierungsbezirk Arnsberg
18:40 Uhr
Aktuelle Marktlage
Heike Frinken, EnergieAgentur.NRW
19:00 Uhr
Förderung der Wärme aus Holz bei der Heizungsmodernisierung und im Neubau
Dipl.-Ing. Carsten Peters, Verbraucherzentrale NRW
ab 19:30 - 21:00 Uhr
Ihre Fragen im Online-Chat
Die Experten stehen im Online-Chat aus dem Zentrum HOLZ in Olsberg für Ihre Fragen zur Verfügung
Technische Voraussetzungen für Ihre Online-Teilnahme
Für Ihre Teilnahme am Online-Informationsabend benötigen Sie lediglich eine stabile Internetverbindung und einen PC/Mac oder auch ein mobiles Endgerät (Smartphone/Tablet). Fragen an die anwesenden Experten können im Online-Chat mit der eingebauten Funktion „Fragen und Antworten“ gestellt werden. Weitere technische Details erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig vor dem Beginn des Informationsabends, spätestens einen Tag vor der Veranstaltung.
Heike Frinken
Leiterin Themengebiet Biomasse
EnergieAgentur.NRW
0211 86642297
frinken@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.