Foto: Privat
Dieter Schröder hat den Wärmepumpen-Marktplatz NRW aufgebaut und bis 2009 geleitet. Diese Kampagne der EnergieAgentur.NRW ist die älteste und erfolgreichste Kooperation zwischen Herstellerunternehmen, Installationsfirmen und Endverbrauchern im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Bei der Deubau Fachmesse im Januar 2010 in Essen wurde Dieter Schröder von der damaligen NRW-Wirtschaftsministerin anlässlich seines Abschiedes aus der aktiven Marketingarbeit wie folgt gewürdigt: „Wir blicken auf sehr erfolgreiche zehn Jahre des Wärmepumpen-Marktplatzes NRW zurück. Und mit dem Marktplatz ist ein Name fest verbunden: Dieter Schröder aus Köln. In 2010 sind in NRW ca. 70.000 Wärmepumpen installiert, und bis zum Jahr 2020 wollen wir diese Zahl auf über 200.000 Wärmepumpen steigern.“ Dieses Ziel wurde Mitte 2020 auch tatsächlich erreicht!
Dr. Frank-Michael Baumann, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW: „Dieter Schröder war bereits 1999 als Moderator und Gründer des Marktplatzes dabei und hat es mit Unterstützung des Wärmepumpen-Marktplatzes NRW geschafft, die Nachfrage nach Wärmepumpen dermaßen zu steigern, dass diese heute zu den Spitzentechnologien im Bereich der regenerativen Wärmeversorgung gehören. Er war mit seinem norddeutschen Charme und seiner gradlinigen und konsequenten Art ein unverwechselbarer Kämpfer für die gute Sache. Die EnergieAgentur.NRW wird sein Andenken in Ehren halten.“
Dr. Joachim Frielingsdorf
Leiter Kommunikation und Pressesprecher
Leiter Wissensmanagement
EnergieAgentur.NRW
0202 2455219
frielingsdorf@energieagentur.nrw
Twitter
Facebook
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.