Einige Städte und Landkreise in NRW legen nun auch ihr Geld klimafreundlich an: Mit der Veranstaltung „Kommunales Divestment und Re-Investment“, die am 27. November im RWI4 in Düsseldorf stattfand, zeigte die EnergieAgentur.NRW, dass nachhaltige Anlagen Kommunen auch vor Risiken schützen können.
Wie es um den grünen Anlagemarkt bestellt ist und was die „Green Bonds“ leisten können, erklärte Carsten Reinhard von der KfW in der Kooperationsveranstaltung mit dem NRW-Wirtschaftsministerium, dem Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG), adelphi und dem Klima-Bündnis. In welchem Umfang die Stadt Bonn aktuell in nachhaltige Geldanlagen investiert und wie sie damit zu einer CO2-neutraleren Wirtschaft beiträgt, erklärte Carsten Buschmann, Abteilungsleiter für Verwaltungsangelegenheiten der Stadtkämmerei Bonn, in seinem Vortrag. Die Landesstrategie für die Nachhaltigkeit der öffentlichen Investitionen stellte Axel Bendiek aus dem NRW-Finanzministerium vor.
Kommunen, die klimafreundlich investieren möchten und Beratung wünschen oder an Info-Events teilnehmen wollen, finden hier weiterführende Informationen oder sie können sich direkt an die fachlichen Ansprechpartner der EnergieAgentur.NRW wenden.
Leiter Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0202 2455234
toegel@energieagentur.nrw
Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0211 86642390
hornung@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.