Die Bundesstelle für Energie Effizienz (BfEE) untersucht und analysiert seit 2016 jährlich die Entwicklungen am Markt für Energiedienstleistungen, Energieaudits und Energieeffizienzmaßnahmen. Nach der jüngsten Marktbeobachtung für das Jahr 2017 ist festzustellen, dass sich das Marktvolumen aus dem Segment des Energie-Contractings in Höhe von ca. 7,9 Mrd. Euro mit einer leicht steigenden Tendenz in der Größenordnung der letzten Jahre befindet (2016: ca. 7,7 Mrd. Euro, 2015: ca. 7,8 Mrd. Euro).
Im Bereich des öffentlichen Sektors wird das Thema Energieeffizienz als „wichtig“ eingestuft. 75% der Befragten sehen einen Bedarf an Investitionen. Derartige Potentiale im Energieeffizienzbereich bieten in Kombination mit dem Energie-Contracting – insbesondere für haushaltsschwache Kommunen – eine besonders attraktive Lösung. Dabei wird besonders häufig bei umfangreichen und komplexen Energieeffizienzmaßnahmen auf das Energiespar-Contracting zurückgegriffen.
In Summe zeigt sich der öffentliche Sektor mit dem Dienstleistungsangebot „Energie-Contracting“ zu 71% zufrieden bzw. sehr zufrieden und erfreut sich, die besondere Expertise des Dienstleisters nutzen zu können und gleichzeitig das eigene Personal entlasten zu können.
Herr Dominic Hornung
Beratung Geschäfts-, Finanzierungs- und Vermarktungsmodelle
EnergieAgentur.NRW
Telefon: 0211 86642390
hornung@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.