Information
Auszeichnungen für die EnergieAgentur. NRW
In den 30 Jahren ihres Wirkens wurde die EnergieAgentur.NRW mehrfach für ihre Arbeit ausgezeichnet. Mit ausgezeichnet wurde immer das Land NRW, das diese Leistungen beauftragt hatte.
Folgende Preise gehören zur Geschichte der EnergieAgentur.NRW
Foto: Eurosolar
2000: Deutscher Solarpreis für die EnergieAgentur.NRW für ihre umfassende Solarberatung
2002: Europäischer Solarpreis für die EnergieAgentur.NRW für ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Dieser Preis wurde in Berlin durch Bundespräsident Johannes Rau übergeben.
2003: Weiterbildungsinnovationspreis des Bundesinstitut für Berufsbildung für die EnergieAgentur.NRW für ihr Wissensportal-Energie.
2004: Jurypreis bei der „Awards Competition of the Renewables Energy Campain for Take Off“ der EU Kommission in den Bereichen „Energieberatung, Contracting, Energieweiterbildung und Öffentlichkeitsarbeit“. Dieser Preis wurde in Berlin durch Loyola de Palacio, Vizepräsidentin der EU Kommission und Bundesumweltminister Jürgen Trittin übergeben.
2008: Dachmarke „mission E“ der EnergieAgentur.NRW wird offizielles Projekt der UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (Deutsche UNESCO-Kommission).
2009: Regio Stars Award 2009 der Europäischen Kommission für das Land Nordrhein-Westfalen für seine EnergieAgentur.NRW. Der Preis wurde in Brüssel von Danuta Hübner, EU-Kommissarin für Regionalpolitik, an Dr. Jens Baganz, Staatssekretär im NRW-Wirtschaftsministerium überreicht.
2013: Das NRW-Klimaschutzministerium erhielt den Deutschen Solarpreis 2013 in der Kategorie „Sonderpreis 20 Jahre Deutscher Solarpreis“ für die Projekte „50 Solarsiedlungen in NRW“ sowie „100 Klimaschutzsiedlungen in NRW“. Beide Projekte wurden von der EnergieAgentur.NRW koordiniert.
2014: „mission E“ der EnergieAgentur.NRW mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) wird offizielles Projekt der UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (Deutsche UNESCO-Kommission).
Foto: EnergieAgentur.NRW, Klaus Voit
2018: COGEN Europe Recognition Award in der Kategorie „Policy Development“ für die EnergieAgentur.NRW. COGEN Europe ist Europas Dachorganisation der Interessenvertreter der KWK-Industrie und würdigt jedes Jahr besondere Leistungen bei der Entwicklung, Anwendung und Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung.
Foto: EnergieAgentur.NRW
2019: Bundesländervergleichsstudie Erneuerbare Energie 2019 von DIW Berlin, ZSW Baden-Württemberg und Agentur für Erneuerbare Energien bescheinigt EnergieAgentur.NRW gemeinsam mit der Energieagentur Rheinland Pfalz "Platz 1 im bundesdeutschen Ranking der Energieagenturen".
Auszeichnung der EnergieAgentur.NRW mit dem Deutschen Solarpreis 2000
Schreiben des NRW-Ministers für Städtebau und Wohnen, Dr. Michael Vesper
Auszeichnung der EnergieAgentur.NRW mit dem Europäischen Solarpreis 2002
Schreiben des NRW-Ministerpräsidenten Peer Steinbrück
Pressemitteilung der Landesregierung NRW
Auszeichnung der EnergieAgentur.NRW mit dem Jury Preis bei der „Awards Competition of the Renewables Energy Campain for Take Off“ der EU Kommission
Schreiben des NRW-Ministers für Städtebau und Wohnen, Dr. Michael Vesper
Dr. Joachim Frielingsdorf
Leiter Kommunikation und Pressesprecher
Leiter Wissensmanagement
EnergieAgentur.NRW
0202 2455219
frielingsdorf@energieagentur.nrw
Twitter
Facebook
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.