Information
RSS-Feeds
Die RSS-Feeds der EnergieAgentur.NRW
Was ist RSS?

RSS (Really Simple Syndication/wirklich einfache Verbreitung) ist eine Internet-Technologie, mit der die Inhalte einer Website oder aktuelle Teile davon abonniert werden können: Der Nutzer aktiviert die so genannten RSS-Feeds der verschiedensten Online-Anbieter (Unternehmen, Medien, Shops, etc) und lässt sich deren neueste Informationen automatisch und in regelmäßigen Abständen direkt an seinen Computer schicken. Damit bleibt der Nutzer auf dem laufenden, ohne die eigentlichen Internetseiten der Anbieter eigens aufrufen zu müssen. Zudem ist RSS eine Alternative zum Newsletter-Abonnement.
Diese RSS-Feeds lassen sich mit einer separaten Software (so genannten Feed-Readern), einer entsprechenden Programmerweiterung des Internet-Browsers oder des E-Mail-Programms empfangen und lesen. RSS-Feeds können außerdem in andere Internetseiten integriert werden, so dass die Informationen auch dort immer aktuell zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen:
Dr. Joachim Frielingsdorf
Leiter Kommunikation und Pressesprecher
Leiter Wissensmanagement
EnergieAgentur.NRW
0202 2455219
frielingsdorf@energieagentur.nrw
Twitter
Facebook
LinkedIn
Sabine Michelatsch
Stv. Leiterin Kommunikation
EnergieAgentur.NRW
0211 86642248
michelatsch@energieagentur.nrw
XING
Oliver E. Weckbrodt
Stv. Leiter Kommunikation
Pressesprecher
EnergieAgentur.NRW
0202 2455220
weckbrodt@energieagentur.nrw
Twitter
XING
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.