Die iGas energy GmbH aus Stolberg und die FEST GmbH aus Goslar haben den Auftrag zum Bau einer Anlage für die Erzeugung von Wasserstoff für die in naher Zukunft größte Flotte von Brennstoffzellen-Zügen der Welt erhalten. Dies teilen die beiden Unternehmen heute in einer Pressemitteilung mit. Erst kürzlich hatten beide Unternehmen eine enge Kooperation auf dem Gebiet der Wasserstofftechnik vereinbart. Gemeinsam haben sie in der Gruppe das neue Geschäftsfeld „green-h2-systems“ für die Entwicklung, Vermarktung und Produktion von Anlagen für die CO2-neutrale Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff gegründet.
Karl-Heinz Lentz, der Gründer und Geschäftsführer von iGas energy, sieht seine Entwicklungsarbeit durch den Auftrag von InfraServ bestätigt: „Unser „Green Electrolyzer zeigt eine hohe Effizienz und hat ein gutes Preis- Leistungs-Verhältnis. Obwohl wir ein junges Unternehmen sind, weisen unsere Mitarbeiter langjährige Industrieerfahrung auf und bieten Unterstützung im Umgang mit deutschen Behörden. Das waren nur einige der Gründe, warum wir uns bei der Vergabe dieses Auftrages gegen bedeutende Wettbewerber durchgesetzt haben.“
RA Stefan Garche
Brennstoffzelle & Wasserstoff
EnergieAgentur.NRW
0211 8664223
garche@energieagentur.nrw
XING
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.