Wettbewerb FUELCELLBOX
Unterrichtsmaterialien
Hier finden Sie eine Übersicht an Materialien, die Lehrende zum Themengebiet Brennstoffzelle bestellen oder abrufen können.
Bestellbar
Unterrichtsmaterial über Batterien und Brennstoffzellen. Jahrgangsstufen- und Fächerübergreifendes Lehrmaterial
DIN-A4-Lehrmappe für die Sekundarstufe I, enthält 20-seitiges Lehrerheft, 4-seitiges Schülerblatt (30 Stück), CD-Rom mit Film- und Bildmaterial, Präsentation, Sonderseiten usw.
Herausgegeben von der Nationalen Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie NOW GmbH
Preis: 5,00 € inkl. Versand
Brennstoffzellen im Unterricht
Grundlagen – Experimente – Arbeitsblätter
144 Seiten, 78 farbige Bilder, 20 Tabellen
Herausgegeben vom Hydrogeit Verlag in Zusammenarbeit mit H-Tec Education
Preis: 14,90 € exkl. Versand (gebunden) oder 12,50 € (PDF)
Downloads
Unterrichtsmaterialien begleitend zum FUELCELLBOX-Wettbewerb
Geschichte – Grundlagen – Anwendungen – Glossar
25 Seiten, farbige Bilder
Herausgegeben von der EnergieAgentur.NRW und H-Tec Education
Kostenlos
Wasserstoff und Brennstoffzellen: Antworten auf wichtige Fragen.
Eine aktuelle NOW-Publikation zu Wasserstoff und Brennstoffzellen gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen aus den Bereichen Technologie, Straßenverkehr, Sektorenkopplung und beinhaltet auch einen internationalen Vergleich.
60 Seiten, farbige Bilder und Karten
Herausgegeben von NOW (Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie) & Center of Automotive Management, Autor: Dr. Oliver Ehret.
Kostenlos
Shellstudie
In Zusammenarbeit mit dem Wuppertal Institut hat Shell eine Energieträger-Studie erstellt, die sich mit dem aktuellen Stand und den langfristigen Perspektiven der Wasserstoffnutzung, insbesondere für Energie- und Verkehrszwecke, befasst.
37 Seiten, farbige Bilder und Tabellen
Herausgegeben von Shell Deutschland Oil GmbH
Kostenlos
Genius – Die junge WissensCommunity von Daimler
Online-Auftritt mit YouTube-Kanal stellt Inhalte für Schüler und Lehrer zur Verfügung.
Für Lehrkräfte gibt es theoretisches und praktisches Unterrichtsmaterial zu unterschiedlichen Themen, Fortbildungsangebote und eine Auswahl an außerschulischen Lernorten.
Umfang und Ausführungen variieren
Herausgegeben von der Genius-Initiative der Daimler AG
Theoretisches Unterrichtsmaterial ist kostenlos downloadbar, praktisches Unterrichtsmaterial kostenpflichtig bestellbar
Lehrer-Online: Ihr Portal für Unterrichtsmaterialien
Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern/Rechercheaufträgen, z. B. zu Brennstoffzellen oder Wasserstoff.
Kostenlos und frei nutzbar.
Wissensportale
Über die jeweiligen Suchfunktionen Begriffe wie Wasserstoff, Brennstoffzelle, Elektromobilität, Elektrolyse etc auffindbar.
Planet Wissen (WDR)
Artikel zur Geschichte und den Grundlagen, aktuelle Artikel und Interviews
Max Wissen
Herausgegeben von der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.: Max-Hefte zu ausgesuchten Themen (Techmax 13 Batterieelektrische Autos, Techmax 16 Brennstoffzellen), aktuelle Artikel, Dossiers, Animationen, YouTube-Kanal und einem Lexikon
YouTube
Reise in eine Brennstoffzelle (IBZ)
Kanal: NOW GmbH
Linde Hydrogen. From A to Zero (englisch)
Standardisierte Wasserstofftankstellen von Linde
Kanal: Linde
TOTAL Wasserstoff Film
Kanal: TOTAL Deutschland GmbH
Wasserstoff aus Windkraft
Kanal: Vattenfall Deutschland
See what it takes to build a new hydrogen fueling station
Kanal: Shell
Brennstoffzellen auf Kreuzfahrtschiffen
e4ships – Brennstoffzellen im maritimen Einsatz
Kanal: MeyerWerft
Wie funktioniert die Brennstoffzelle?
Wie wird Wasserstoff hergestellt?
Elektrolyse – Was ist das?
Kanal: TheSimpleChemics