Wenn vom 12. bis 14. März in Düsseldorf wieder die Energy Storage Europe #IRES2019 ihr Tore öffnet, dann ist a...
mehrWasserstoff ist ein wesentliches Element der Energiewende und kann bis 2050 24 % des Endenergiebedarfs und 5,4...
mehrDülmen setzt auf Elektromobilität. In der Kommune sind schon neun Dienstwagen emissionsfrei im Einsatz. Ef...
zum VideoMit dem Projekt „hybridge“ stehen Amprion und Open Grid Europe (OGE) bereit, die Sektorenkopplung auf Systemeb...
mehram 11.2. wurde der Ideenwettbewerb zu den Reallaboren durch das Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen des 7. ...
mehrDie EnergieAgentur.NRW hat heute (5.2.2019) mit dem 23. Fachkongress Zukunftsenergien die Messe E-world energy...
mehrElektrofahrzeuge können ab sofort in Düsseldorf auf allen rund 12.000 Parkplätzen mit Parkscheinautomaten kost...
mehrSeit dem letzten Newsletter haben sich verschiedene Unternehmen im Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff, E...
mehrNoch bis morgen läuft die Deutsch-Französische Energiewendewoche in Ennigerloh und wird dann mit einer Exkursi...
mehrEuropa macht einen wichtigen Schritt hin zu einem neuen und transparenten Wasserstoffmarkt. Das CertifHy-Proje...
mehrDie Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des Fuel Cell and Hydrogen Joint Undertaking wurde ...
mehr