Ich möchte meine Beteiligung an einer Windkraftanlage an meinen Enkel verschenken. Wie geht das? Was muss ich beachten?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, sich finanziell an Erneuerbaren-Energien-Anlagen, wie etwa Windenergieanlagen, zu beteiligen. So zum Beispiel durch den Kauf von Nachrangdarlehen oder Sparbriefen, oder auch durch eine Beteiligung in einer Energiegenossenschaft (eG), Kommanditgesellschaft (z. B. GmbH & Co.KG) oder einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Daher kommt es vor allem auf die Form der Beteiligung […]