| Fachbeitrag | Wasserstoff aus erneuerbaren Energien: Ein entscheidender Teil der Energiewende?
| Steffen Kawohl | Manchmal müssen Betreiber ihre Windenergieanlagen abregeln, um das Stromnetz nicht zu überlasten. Dann stehen die Anlagen trotz ordentlicher Windverhältnisse still. Dadurch entstehen Kosten und ein wertvolles erneuerbares Strompotential geht verloren. Mit diesem überschüssigen Strom könnte stattdessen Wasserstoff erzeugt werden. An mehreren Orten in Nordrhein-Westfalen gibt es bereits Projekte, bei denen mithilfe […]