Bionergie
Planung und Förderung
Die Planung von Anlagen zur energetischen Biomassenutzung ist je nach Art der Anlage, Brennstoff und Leistungsgröße mehr oder minder aufwändig. Am Anfang steht die neutrale und kompetente Beratung. Diverse Fördermöglichkeiten erleichtern die Finanzierung der Anlagen.
Fachkräfte entlang der Wertschöpfungskette
Im Branchenführer.Erneuerbare findet sich die gesamte Wertschöpfungskette aus dem Bereich Biomasse in Nordrhein-Westfalen in einem Firmenverzeichnis. Vom Planer bis hin zum Handwerker finden sich dort alle Dienstleister für eine kompetente Beratung.
Branchenführer.Erneuerbare
Beratung der Landwirtschaftskammer NRW
Wirtschafts-, Fach- und Spezialberater bieten Informationen bis hin zu einer maßgeschneiderten Einzelberatung zu allen Fragen der landwirtschaftlichen Biomassenutzung.
Beratung der Landwirtschaftskammer NRW
Beratung der Verbraucherzentralen NRW
Energieberater/-innen beraten in den Beratungsstellen sowie vor Ort rund um die energetische Gebäudemodernisierung, Heizungsaustausch und weitere Themen.
Beratung der Verbraucherzentralen NRW
Förderung
Viele Maßnahmen zur Energieeinsparung oder zur Anwendung erneuerbarer Energie werden vom Land NRW, dem Bund oder den Energieversorgern gefördert.
Förderung
Heike Frinken
Leiterin Themengebiet Biomasse
EnergieAgentur.NRW
0211 86642297
frinken@energieagentur.nrw
Leiter Themengebiet Wärme, Gebäude
EnergieAgentur.NRW
0202 2455263
mobers@energieagentur.nrw
Dr. Dirk Bergmann
KWK, Nah- und Fernwärme, Kraftwerke der Zukunft
EnergieAgentur.NRW
0209 1672818
bergmann@energieagentur.nrw
www.kwk-für-nrw.de
Pia Bogolowski M. A.
Themengebiet Biomasse
EnergieAgentur.NRW
0211 86642163
bogolowski@energieagentur.nrw
XING
Dr. Petr Tluka
Stv. Leiter Themengebiet Biomasse
EnergieAgentur.NRW
0211 86642217
tluka@energieagentur.nrw
XING
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.