Foto: EnergieAgentur.NRW
Erstmalig richtet die EnergieAgentur.NRW unter dem Motto „ErneuerbareEnergien.NRW – im Verbund erfolgreich“ eine gemeinsame Jahrestagung der stromerzeugenden Technologien Biomasse, Geothermie, Photovoltaik, Wasserkraft und Windenergie sowie der Bereiche „Finanzierungs- und Geschäftsmodelle“ und „Beteiligung und Planung“ aus. Am 11. Dezember 2019 werden in der Historischen Stadthalle Wuppertal aktuelle energiepolitische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen auf Landes- und Europaebene, technische Innovationen, Akzeptanzfragen und viele weitere Themen, die die Erneuerbare-Energien-Branche bewegen, diskutiert. Der Vormittag startet mit einem Grußwort von NRW-Wirtschaftsstaatssekretär Christoph Dammermann und widmet sich in zwei innovativen Fachvorträgen den Chancen der erneuerbaren Energien im Verbund in NRW sowie der Frage nach einer erfolgreichen Vermarktung von erneuerbaren Energien im Strommarkt der Zukunft.
Am Nachmittag bieten drei Foren Einblicke in technische Verbundlösungen, den Strommarkt der Zukunft sowie Maßnahmen zur Akzeptanzförderung beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Die Energie.Lounge, als gemeinschaftlicher Ausklang der Tagung, bietet Raum zum Austausch und Netzwerken. Während der Veranstaltung wird eine Begleitausstellung stattfinden.
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.