• Düsseldorf. Mehr als 20 Prozent der weltweit hergestellten ENplus-Pellets stammen derzeit aus deutschen Werken. Deutschland belegt damit im europäischen Vergleich Platz 1 bei der Produktion des nachhaltigen Brennstoffs. Das ENplus® Zertifizierungssystems ermöglicht Immobilienbesitzern hierzulande seit zehn Jahren Orientierung beim Pelletkauf. Mitte Juni wurde das 1.000. Unternehmen zertifiziert – gut 170 Pellet-Produzenten und Lieferanten sind davon innerhalb Deutschlands aktiv. Mit ihrem Service-Tool „Firmen vor Ort“ (www.aktion-holzpellets.de/kompetenz-in-nrw/) hilft die EnergieAgentur.NRW Immobilienbesitzern, Anbieter von Qualitätspellets in Nordrhein-Westfalen (NRW) zu finden.
Pelletkessel stehen in Leistungsfähigkeit und Bedienkomfort anderen Heizformen in nichts nach. Denn vollautomatische Brennstoffbeschickung, Vebrennungsluftregelung sowie leistungsfähige Partikelfilter und ein qualitativ hochwertiger Brennstoff sorgen für eine effiziente und wirtschaftliche Verbrennung. Häufig fragen sich Eigenheimbesitzer jedoch, wo sie den CO2-neutralen Brennstoff erhalten und wie die Qualität definiert wird. Das ENplus® Zertifizierungssystem gibt Aufschluss: Dabei müssen Produzenten, Händler und Dienstleistungsanbieter, die sich zertifizieren wollen, ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem einführen, das durch externe Experten regelmäßig überprüft wird. Das Zertifikat stellt unter anderem sicher, dass zur Produktion nur chemisch unbehandelte Rohstoffe zum Einsatz kommen und diese aus nachhaltig zertifizierten Wäldern (PEFC oder FSC) stammen.
Welche der bundesweit 170 Pellet-Produzenten und Lieferanten die Nutzer innerhalb von NRW beliefern, erfahren Immobilienbesitzer über das Tool „Firmen vor Ort“ www.aktion-holzpellets.de/kompetenz-in-nrw/) der Aktion Holz+Pellets, die im Auftrag des Wirtschaftsministeriums die Marktpräsenz von Pellets unterstützt. Alle notwendigen Informationen über die Normen und Zertifizierungen des Brennstoffs finden sich zudem in der Rubrik Wissen (www.aktion-holzpellets.de/wissen/uebersicht/) auf der Aktions-Website. Immobilienbesitzer, die planen eine Pelletheizung einzusetzen, können zudem noch bis zum Ende 2020 ein kostenloses Informationspaket der Aktion Holz+Pellets bestellen (www.aktion-holzpellets.de/bestellformular/).
Weitere Informationen zum Heizen mit Holzpellets
EnergieAgentur.NRW
Aktion Holzpellets
Roßstraße 92
40476 Düsseldorf
Tel.: (02 11) 8 66 42 - 163
Mail: info@aktion-holzpellets.de
Internet: www.aktion-holzpellets.de und www.energieagentur.nrw
Die EnergieAgentur.NRW wird finanziell getragen von der Europäischen Union und vom NRW-Wirtschaftsministerium.
Thomas Reisz
Kommunikation
EnergieAgentur.NRW
0202 2455247
reisz@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.