Wer Biogas aufbereitet zu Biomethan, gewinnt einen Allrounder unter den erneuerbaren Energien. Denn Biomethan hat die gleiche Qualität und Eigenschaft wie fossiles Erdgas und kann genauso vielseitig eingesetzt und vermarktet werden. Zum Beispiel für die Heizwärme, die Mobilität, die Kraftwärmekopplung oder auch die stoffliche Nutzung. Experten sehen für Biomethan großes Ausbaupotential und für Betreiber von Biogasanlagen auch nach Auslaufen der Förderung lohnende Absatz- und Vermarktungschancen. Der Kreis Coesfeld beispielsweise speist das Biomethan aus seiner Aufbereitungsanlage direkt ins Erdgasnetz ein und leistet damit einen großen Beitrag zum Klimaschutz.
Heike Frinken
Leiterin Themengebiet Biomasse
EnergieAgentur.NRW
0211 86642297
frinken@energieagentur.nrw
Leiter Themengebiet Wärme, Gebäude
EnergieAgentur.NRW
0202 2455263
mobers@energieagentur.nrw
Dr. Dirk Bergmann
KWK, Nah- und Fernwärme, Kraftwerke der Zukunft
EnergieAgentur.NRW
0209 1672818
bergmann@energieagentur.nrw
www.kwk-für-nrw.de
Pia Bogolowski M. A.
Themengebiet Biomasse
EnergieAgentur.NRW
0211 86642163
bogolowski@energieagentur.nrw
XING
Dr. Petr Tluka
Stv. Leiter Themengebiet Biomasse
EnergieAgentur.NRW
0211 86642217
tluka@energieagentur.nrw
XING
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.