Flexibilität wird für den Strommarkt immer wichtiger. Regelbare Lasten helfen, die Stromnachfrage zu flexibilisieren und mit dem immer stärker schwankenden Angebot zu synchronisieren. Für Unternehmen könnte dies zu einer wirtschaftlich interessanten Möglichkeit im Umgang mit stark schwankenden Strompreisen werden. Auf unserer Informationsveranstaltung am 16. November, 15:00 bis 17:00 Uhr in der SIHK zu Hagen, Bahnhofstr. 18 in 58095 Hagen informieren wir zu Möglichkeiten, Chancen und Grenzen einer an den Strommarkt angepassten Produktion.
In welchen Branchen können Flexibilisierungen erfolgreich realisiert werden? Was sind typische Prozesse mit Potenzialen für die Laststeuerung? Wie können betriebliche Abläufe passend organisiert werden? Diese und weitere Fragen wollen wir mit den Referenten diskutieren.
Ausführliche Informationen finden Sie in angehängten Flyer.
Anmeldung
Bitte melden Sie unter www.sihk.de (Dokument-Nr.: 3861206) an.
Zeit
16.11.2017, 15:00 - 17:00 Uhr
Ort
Sitzungssaal, SIHK zu Hagen, Bahnhofstr. 18, 58095 Hagen
Gebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstalter
SIHK zu Hagen in Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW, der IHK NRW und der FernUniversität Hagen